30 Tage aus dem Garten ! Tag 3
Wie ihr wenn ihr die anderen Beiträge gelesen hab wisst, versuche ich mich 30 Tage mit Lebensmittel die Rund ums Haus wachsen zu ernähren, zum einen soll dieser Versuch zeigen wie ausdauern ich bin und zum anderen wieviel Vielfalt an Lebensmittel rund ums Haus wachsen und welch tolle Gerichte sich oft in wenigen Minuten daraus zaubern lassen.
Wer den Blog verfolgt weiß was heute kommt?
Rote Rübe ist angesagt, und da das Wetter umgeschlagen hat und es wieder etwas kühler wurde werde ich auch etwas warmes damit kochen. - Rote Rüben Gnocchi in feiner Krensauce gibt es heute.
Dazu gehe ich wieder in den Garten und Ernte mir eine etwa mittelgroße Rote Rübe und einen Kren. Für den Teig brauche ich dann noch 1 Kg mehlige Bioerdäpfel, Mehl, Muskatnuss, Salz und Pfeffer und natürlich 4 Bio Eier und 4 EL Bio Grieß

Ich beginne damit die Kartoffel zu kochen, wärhrend diese am Herd darauf warten gar zu werden schäle ich die Rote Rübe, idealerweise verwende ich dazu Einweghandschuhe damit die Hände nicht rot werden. Danach zerkleinere ich die Rübe in der Küchenmaschiene oder reibe sie Fein mit der Hand, das ist euch überlassen. Die fertigen Kartoffel schäle ich und presse diese durch eine Kartoffelpresse, wenn du keine Presse hast, dann reibe auch die Kartoffel, mach anschließend in der Mitte eine Mulde und gib die Eier, das Mehl, Muskatnuss, den Grieß, Salz und Pfeffer und verarbeite alle mit der gerieben Roten Rüben zu einem Teig.
Das Mehl nach und nach unterarbeiten bis der Teig nicht mehr feucht ist und klebt. Wenn du soweit bist rollen den Teig mit den Händen in ca. 2-3 cm dicke Würsten und stich mit einer Spachtel oder Teigkarte alle 2 cm die Gnochi aus. Diese koche anschließend in Salzwasser.
Für die Krensauce Zwiebel in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben, mit Gemüsefond ablöschen, etwas Sahne dazu, Salzen und Pfeffern, zu einer cremigen Sauce einkochen und den geriebenen Kren darunter mischen, die Gnochi in der Sauce schwenken und anrichten ! Mahlzeit und bis bald.